Ihr Leistungsträger.
Hohe Auslastung und niedrige Kosten sind die Voraussetzung, um im harten Reisemarkt bestehen zu können. Genau dafür ist der Tourismo entwickelt worden. Und darin wird er immer besser.
Sparsamer in jeder Hinsicht.
Der Tourismo macht sich vom ersten Tag an für Sie bezahlt. Angefangen bei dem attraktiven Anschaffungspreis über die langen Wartungsintervalle und kurzen Standzeiten bis hin zu den dauerhaft niedrigen Betriebskosten. Dazu tragen auch die effizienten Euro VI Motoren mit Mercedes-Benz BlueTec®-Dieseltechnologie bei, die sparsam mit dem teuren Kraftstoff umgehen und sich darüber hinaus durch extreme Langlebigkeit auszeichnen. In Summe führt das zu besonders günstigen Life-Cycle-Costs, die Ihr Unternehmen nachhaltig entlasten. Und wenn Sie den Tourismo am Ende einer langen Karriere verkaufen, wird sich auch sein überdurchschnittlicher Wiederverkaufswert positiv in Ihrer Bilanz niederschlagen.
Wegweisend bis ins Detail.
Zur zukunftsweisenden Motorisierung des neuen Tourismo gesellt sich ein innovatives Kühlkonzept. Der neue, leistungsstarke und trotzdem leichte Wasserretarder nutzt als Brems- und Kühlmedium das Motorkühlwasser. Der bisher notwendige Öl-/Wasserwärmetauscher entfällt damit ebenso wie der Ölwechsel beim Retarder. Und während das Gewicht sinkt, steigt die Dauerbremsleistung an. Bleibt eigentlich nur noch zu erwähnen, dass mit dem wartungsfreien Retarder nicht nur die Fahrsicherheit weiter zunimmt, sondern auch die Life-Cycle-Costs weiter abnehmen.
Der Tourismo. Die neue Generation. Technologie
Bei der Entwicklung der neuen Motorengeneration hatten sich die Entwickler von Mercedes-Benz ehrgeizige Ziele gesetzt: Die Emissionen sollten drastisch reduziert und der Kraftstoffverbrauch, trotz höherer Anforderungen durch Euro VI, konstant gehalten werden. Mit dem Ergebnis haben sie sich selbst übertroffen: Die neuen Triebwerke überzeugen nicht nur durch hohe Umweltverträglichkeit, sie verbrauchen auch weniger Kraftstoff, Motoröl und AdBlue als ihre Euro V Vorgänger. Damit setzt Mercedes-Benz einen neuen Meilenstein in der Motorenentwicklung.
Eine saubere Leistung.
Im neuen Tourismo kommt der kompakte und leichte Reihensechszylinder OM 470 zum Einsatz. Seine 265 kW (360 PS) – 315 kW (428 PS) bringt der zukunftsfähige Dieselmotor höchst effizient auf die Straße. Er kombiniert eine beeindruckende Fahrleistung mit temperamentvollem Antritt bereits bei niedrigen Drehzahlen und hohe Laufruhe mit geringem Verbrauch sowie vorbildliche Umweltschonung. Gelungen ist dies unter anderem durch die Kombination von Common Rail Einspritzung, bedarfsorientierter Abgasrückführung, nachgeschaltetem Oxidationskatalysator, Partikelfilter sowie SCR-Technik mit AdBlue-Einspritzung für eine Reinigung der Abgase.
Komfort für den wichtigsten Mann an Board.
Es gibt kaum einen wichtigeren Schutz für Ihre Fahrgäste als einen voll konzentrierten Fahrer. Deswegen hat Mercedes-Benz alles daran gesetzt, den Fahrerarbeitsplatz im Tourismo so komfortabel und ergonomisch wie möglich zu gestalten. Sämtliche Schalter und Bedienelemente sind griffgünstig angeordnet und bequem zu erreichen. Das farbige, leicht ablesbare Display vermittelt alle wesentlichen Informationen auf einen Blick und unterstützt den Fahrer auf Wunsch mit erweiterten Informationen wie Tourdaten oder Kraftstoffverbrauch. So hat er alles ganz entspannt unter Kontrolle und kann seine volle Aufmerksamkeit auf den Verkehr richten. Sie sehen: Mit dem Tourismo fahren Sie auf der sicheren Seite.
Auch der Komfort kommt am Fahrerplatz nicht zu kurz. Für die persönlichen Dinge Ihres Fahrers sind ausreichend Stauraum und Ablagemöglichkeiten vorhanden.
Wenn Ihr Fahrer oder Ihre Reisegäste zwischendurch Lust auf eine kleine Erfrischung bekommen, befindet sich der größer dimensionierte Kühlschrank mit 51 l Fassungsvermögen in Griffweite.
Ein Ort zum Wohlfühlen
Im Tourismo nimmt jeder gerne Platz. Mit seinem umfassenden Komfortangebot und neuen Ausstattungsdetails kommt dieser Reisebus auf vielfältige Weise den Wünschen und Bedürfnissen Ihrer Fahrgäste entgegen.
Reichlich Platz für Komfort.
Wer in den Tourismo einsteigt, fühlt sich auf Anhieb wohl. Dafür sorgt schon der ausgesprochen großzügige, freundlich gestaltete Innenraum. Dank 2,01 m Höhe gelangen selbst großgewachsene Fahrgäste bequem zu ihrem Sitz und nehmen da auch gerne Platz. Denn die speziell für den Reisebuseinsatz gefertigten, gangseitig verstellbaren Travel-Star-Sitze ermöglichen ein entspanntes Sitzen, auch auf längeren Strecken. Auf Wunsch erhöhen Kindersitze mit Dreipunktgurten die Sicherheit speziell im Fernlinieneinsatz. Für individuellen Reisekomfort stehen Fußstützen, Klapptische, Gepäcknetze sowie moderne Service-Sets zur Verfügung, mit denen jeder Gast Beleuchtung und Belüftung individuell am Platz regulieren kann. Und wenn es draußen dunkel wird, sorgt die Fahrgastraumbeleuchtung für Wohlfühlatmosphäre auf langen Fahrten.
Immer ein besonderes Vergnügen.
Ganz gleich, wie draußen das Wetter ist – im Tourismo genießen Ihre Fahrgäste angenehme Temperaturen. Dafür sorgt neben einer Konvektorenheizung für kalte Tage eine leistungsstarke Klimaanlage. Sie bewältigt selbst extrem heiße Sommertage und ist dabei auch noch äußerst wartungsarm. Die moderne Unterhaltungselektronik an Bord trägt ebenfalls zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Und nicht zuletzt leistet das Fahrwerk einen spürbaren Beitrag, damit das Reisen im Tourismo von Anfang an und in jeder Situation ein besonderes Vergnügen ist.